Talfahrt 2022/2023

Schon während des Jahres 2022 brach im Wuppertaler Talfahrt-Ensemble grenzenloser Jubel aus.

Die Herren Scheugenpflug, Neutag und Rasch machten nicht selten eine La Ola auf dem Laurentiusplatz, Standing Ovations vor dem Barmer Rathaus oder einfach mal einen Autocorso durch Cronenberg.

Denn das Jahr 2022 ist und war in Wuppertal für Satiriker pures Gold, und das Talfahrt-Ensemble freut sich darauf, es vor Publikum zum Glänzen zu bringen.

Erfahren Sie die wahren Gründe, warum sich Wuppertal von der fiskalischen Dauerherrschaft unter Johannes Slawig befreit hat, wer im Rathaus überhaupt noch zu Kooperationen in der Lage ist, und warum die Talfahrt-Kabarettisten für die kommende BuGa schon auf Landschaftsgärtner umgeschult haben.

Die neue Talfahrt. Wortgewaltig, satirisch, musikalisch und wie immer völlig ungerecht.

Karten für die Shows gibt es ab sofort bei wuppertal-live.

Weitere Infos unter: www.talfahrt-wuppertal.de




MännerLeiden - locker bleiben …


Kabarett - Musik - Lesung

Das neue Programm von und mit Jürgen H. Scheugenpflug

Was ist mit dem Mann Ü 60? Geht es dem Ende entgegen, oder geht da noch was? Reicht es, wenn man geriestert hat und das Auto bezahlt ist? Oder besteht die Daseinsberechtigung vor allem darin, die Leiden des Alterns mit Würde zu ertragen? Es war nie leicht, den Anforderungen des Alltags zu entsprechen. Jetzt aber, wo der Stoffwechsel rapide nach- und der Dämon der Triebe stetig von ihm ablässt, wird es schwierig, noch richtig MANN zu sein. Denn jetzt beginnt die Zeit, wo Mann von geschlechtsreif zu geschlechtsneutral metamorphiert. Kann man da noch locker bleiben? Einerseits möchte er noch immer den Frauen gefallen, andererseits will er seine Ruhe und sich so wenig wie möglich zum Affen machen. Natürlich schaut er noch dem anderen Geschlecht hinterher, weiß aber nicht mehr genau warum.

All diese und weitere Fragen gilt es in Zukunft zu bewältigen. Sollte Mann, wenn er nicht das bekommt, was er will, das nehmen, was er bekommt?

"MännerLeiden - locker bleiben ..." ist sowohl eine Abrechnung mit der Vergangenheit als auch ein Blick auf die unsichere Zukunft. Sozialkritisch und witzig. Stand-Up, Lesung und musikalische Darbietungen in furiosem Wechsel. 90 Minuten und vielleicht noch ein paar Jahre als Zugabe.